Entgiftung / Ausleitung

In meiner Praxis setze ich unterschiedliche Therapiemethoden ein, um die körpereigenen Ausleitungsorgane zu unterstützen und die eingelagerten Stoffe zu lösen und auszuleiten. Leber, Nieren, aber auch Darm und Haut sowie das Immunsystem werden bei ihrer Arbeit unterstütz. Der Zwischenzellraum wird gereinigt, damit Zellen und Organe wieder optimal versorgt werden können:

Die Indikationen und jeweilige Zusammensetzung einer Ausleitungstherapie bestimme ich nach individueller Belastung und Erkrankung, sowie unter Berücksichtigung individueller Körperstärken und Schwächen. Ob und wann eine Ausleitungstherapie mit Tropfen, Spritzen, Infusionen oder einer anderen Entgiftungsmethode erfolgen sollte, entscheide ich ganz individuell.

Ich habe hier einige der wichtigen Ausleitungsmethoden für Sie beschrieben:

Das Schröpfen
ist ein traditionsreiches Heilverfahren, das etwa gegen Verspannungen und Schmerzen wirkt. Bei der Anwendung werden Gläser so auf die Haut gesetzt, dass ein Unterdruck entsteht. Dadurch strömt verstärkt Blut in den geschröpften Bereich. Schröpfen gehört zur Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), ist aber auch schon lange in Europa bekannt
Der Blutegel

Ein kleiner Wurm wird derzeit von der Medizin neu entdeckt. Die Anwendung von Blutegeln in der Heilkunst ist vermutlich so alt wie die Heilkunst selbst. Hirudin und Eglin sind nur 2 von mehr als 20 verschiedene Inhaltsstoffe im Speichel der kleinen Tierchen.  Eglin ist eine Substanz, die entzündungsauslösende Enzyme in ihrer Aktivität blockiert und eine Schmerzstillende Wirkung hat. Hirudin hingegen hemmt die Blutgerinnung, was sich sehr positiv auf die Fliesseigenschaft des Blutes auswirkt. 

Nimm dir Zeit!

Lehn dich in deinem Körper zurück und lassen ihm Zeit sich zu heilen.

Ob Schröpfen, Fasten oder eine der anderen Ausleitmethoden, jede Form verschafft deinem Körper Erleichterung.