Akupunktur
ist eine sehr alte und erfolgreiche Therapie bei Schmerzen und Organstörungen, sie stellt das innere Gleichgewicht wieder her. Die klassische Akupunktur basiert auf der Lehre von Yin und Yang, die später durch die Fünf-Elemente-Lehre und der Lehre von den Meridianen ergänzt wurde. Sie verwendet drei Verfahren:
- Einstechen von Nadeln in die Akupunkturpunkte
- Erwärmen der Punkte (Moxibustion) Moxa-Therapie
- Massage der Punkte (Tuina, Akupressur)
Yin und Yang
Das Urprinzip bewegt sich und erzeugt Yang. Wenn die Bewegung ihr Ende erreicht, so wird sie still, und diese Stille erzeugt Yin.
Wenn diese Stille ihr Ende erreicht, dann geht sie wieder in Bewegung über. So haben wir abwechselnd bald Bewegung, bald Ruhe.
Video von Thirdman Thirdman